FiT – Frauen in Handwerk und Technik in Tirol

Lust auf Karriere? Finde deinen Traumberuf mit FiT – Frauen in Handwerk und Technik!

fit frauen in handwerk und technik, lehrsituation, julia erklärt neue inhalte

Eckdaten von FiT – Frauen in Handwerk und Technik in Tirol

Auftraggeber

Im Auftrag des AMS Tirol

Kursorte

ibis acam Bildungs GmbH

Dörrstraße 85, Eingang Süd, 3. Stock

6020 Innsbruck

Weitere Standorte haben wir in Imst, Reutte, Wörgl und Lienz.

Kurszeiten

Kursdauer: individuell, max. 18 Wochen
Montag — Freitag von 8:30 — 12:30 Uhr und Montag & Mittwoch von 13:30
— 16:00 Uhr

Projektlaufzeit

seit 2006 – laufend

Du suchst eine berufliche Veränderung und…

  • kannst dir gut vorstellen, im Handwerk oder in einem technischen Beruf zu arbeiten?
  • bist weiblich und hast die allgemeine Schulpflicht absolviert?
  • hast keine Angst alleine oder im Team mit anderen zu arbeiten?
  • magst später mehr verdienen, als üblicherweise in klassischen Frauenberufen? (Hier geht’s zum FiT-Gehaltsrechner)

Dann ist das FiT-Programm in Innsbruck, Reutte, Imst, Wörgl oder Lienz genau das Richtige für dich!

Das erreichst du mit FiT – Frauen in Handwerk und Technik:

  • Du hast einen guten Überblick über die technische und handwerkliche Berufslandschaft in Tirol.
  • Du weißt, welchen Beruf du erlernen wirst oder in welche Richtung du dich weiterbilden möchtest.
  • Du hast während deiner FiT-Zeit ein Praktikum gemacht oder tageweise in einem Betrieb geschnuppert .
  • Du hast aktuelle Bewerbungsunterlagen und bist – im besten Fall – schon mitten im Bewerbungsprozess.
  • Du hast dir ein Netzwerk mit Gleichgesinnten im Kurs aufgebaut.
  • Du freust dich auf deine berufliche Zukunft in Handwerk oder Technik.

FiT fördert Frauen (ab 18 Jahren),

YOUNG FiT fördert Mädchen (ab 15 Jahren).

Um Mädchen optimal auf ihrem individuellen Weg hin zu ihrem Traumberuf in Handwerk und Technik begleiten zu können, wurde das Programm YOUNG FiT ins Leben gerufen. Hier liegt der Fokus speziell auf den Mädchen und ihren Bedürfnissen. Ein eigenes Trainer_innen-Team und angepasste Lerninhalte machen den Seminaralltag lebendig.

Übrigens weichen die Kurszeiten für Mädchen etwas ab: Montag – Freitag (ebenfalls) von 8:30-12:30 und Dienstag und Donnerstag von 13:00 – 15:30 Uhr.

FiT-Erfolgsgeschichten

Vielleicht kann dich der ein oder andere Lebensweg hin in einen handwerklichen und / oder technischen Beruf überzeugen?! Hinter den nachfolgenden Namen steckt immer eine FiT-Frau, die erfolgreich das FiT-Programm absolviert hat und sich einen Namen in der Tiroler Arbeitswelt gemacht hat. Einfach anklicken und los geht’s!

Corina Müller bei ÖBB-Postbus: Verwaltung und Abrechnung

Corina hat das FiT-Programm 2017/2018 besucht und abgeschlossen. Sie ist gelernte Köchin und hat nach ihrer Zeit in der Küche 15 Jahre im Einzelhandel gearbeitet. Mit 34 Jahren ist sie Mama einer Tochter geworden. Die Kombination aus einem stressigen Job, der sie nicht mehr zu 100% erfüllt hat, und die Mutterrolle haben den Wunsch nach Veränderung gestärkt.

Corina hat über einen glücklichen Zufall von FiT erfahren und sich kurzerhand entschlossen das FiT-Programm zu besuchen und sich beruflich neu aufzustellen. Der neue Berufswunsch war schon zu Beginn klar: sie wollte ÖBB/Postbus-Buslenkerin werden!

2018 ist Corina von FiT direkt zu ÖBB/Postbus gewechselt und hat dort als Buslenkerin angefangen. Sie hat vor dem Dienstantritt die nötigen Führerscheine gemacht und lobt rückblickend besonders, dass bei den Arbeitszeiten immer ihre Kinderbetreuung mitgedacht wurde. Sie konnte morgens um 5:43 Uhr anfangen und um 11:45 Uhr pünktlich Feierabend machen. So konnte sie Teilzeit arbeiten, finanziell unabhängig werden und selber ihre berufliche Zukunft gestalten. Kinderbetreuung und Arbeit ließen sich so bestens verbinden.

Seit 2023 arbeitet Corina Vollzeit für ÖBB/Postbus und ist vom Chauffeursessel aus dem Bus in die Verwaltung gewechselt. Sie wirkt bei der Abrechnung und der allgemeinen Verwaltung mit.

Rückwirkend kann Corina folgende Tipps geben:

  • Nimm deine Zukunft selber in die Hand und warte nicht zu lang damit!
  • Ergreife deine Chancen und nutze sie! Bereite Veränderungen gut vor, denke gut darüber nach und wenn du dich dafür entschieden hast, dann solltest du sie zeitnah realisieren.
  • Sei offen für Veränderungen.
  • Frauen sollten schauen, dass sie nicht von ihren Männern und Partnern finanziell abhängig sind. Man weiß ja nie, was das Leben so mit sich bringt. Ein eigenes Einkommen sichert Unabhängigkeit.

Christina Weiland bei EWA Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton: (Lehre zur) Elektrotechnikerin

Christina hat im Juni 2021 ihre Lehre bei EWA in St. Anton begonnen. Sie wird Elektrotechnikerin.

Die gelernte Friseurin hat mehrere Jahre ihre Faszination am Haarefärben ausgelebt und hat während der Corona-Pandemie an einer Tankstelle gearbeitet. In dieser Zeit ist sie über das Frauenberufszentrum mit FiT in Kontakt gekommen und hat sich entschieden neu zu starten.

Ihren neuen Traumberuf beschreibt Christina wie folgt: „Elektrotechnik bietet ein breites Feld an Möglichkeiten. Es ist Hintergrundwissen notwendig um die eigentliche Arbeit machen zu können. Durch die vielen Spezialisierungen habe ich vielfältige Jobchancen. Das hat sich auch schon in meiner Suche nach einer Lehre gezeigt. Frauen werden auch in der Elektrotechnik gesucht.“

Rückwirkend hat Christina eine motivierende Botschaft:

Auch, wenn du schon 30 Jahre also bist, oder gar älter, informiere dich und beginne eine Lehre! Es ist nie zu spät und bringt dich UND den Betrieb sicher weiter.“

Brigitte Kastner-Gstettner

Interessiert oder hast du Fragen?

Gerne stehen wir dir bei Fragen zur Verfügung:

Deine Ansprechpartnerin:
Mag.a Brigitte Kastner-Gstettner
Tel: +43 (0) 664/88 94 57 21
Mail: [email protected]

Folge uns auf Social Media:

#wirsindzurück Hello you! 😍 Heute melden wir uns mit einem tollen Video einer young FiT-Teilnehmerin. 

Lea war mit ihren Kolleginnen in der Metallwerkstatt und hat ihre Arbeit dokumentiert. Lehn dich zurück und tauche mit Lea, uns und den anderen young FiT-Teilnehmerinnen ein in die ibis acam-Metallwerkstatt! 

young Fit fördert Mädchen ab 15 Jahren bei der Berufsorientierung, Lebensplanung und Zukunftsgestaltung. Wenn du Fragen zu young FiT hast, dann schau doch mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.ibisacam.at/kurse/frauen-in-handwerk-technik-tirol/

Bis bald, Ciao, eure IDA
#mädchenandiemacht #metalltechnikerin #metallbearbeiterin #metalltechnik #youngfit #youngfittirol #fittirol #tirol #fraueninmännerberufen

#wirsindzurück Hello you! 😍 Heute melden wir uns mit einem tollen Video einer young FiT-Teilnehmerin.

Lea war mit ihren Kolleginnen in der Metallwerkstatt und hat ihre Arbeit dokumentiert. Lehn dich zurück und tauche mit Lea, uns und den anderen young FiT-Teilnehmerinnen ein in die ibis acam-Metallwerkstatt!

young Fit fördert Mädchen ab 15 Jahren bei der Berufsorientierung, Lebensplanung und Zukunftsgestaltung. Wenn du Fragen zu young FiT hast, dann schau doch mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.ibisacam.at/kurse/frauen-in-handwerk-technik-tirol/

Bis bald, Ciao, eure IDA
#mädchenandiemacht #metalltechnikerin #metallbearbeiterin #metalltechnik #youngfit #youngfittirol #fittirol #tirol #fraueninmännerberufen

#kommvorbei #fit lädt ein: Tag der offenen Tür in Lienz 💜

Frauen in Handwerk und Technik - das ist unsere Mission und unsere Motivation. Wir begleiten Mädchen und Fragen ab 15 Jahren in einen handwerklichen und / oder technischen Beruf. 

Am 30.06.2023 nehmen wir uns von 9:00 - 13:00 Uhr Zeit für alle deine Fragen. 

Standort: Beda-Weber-Gasse 10–12, 9900 Lienz
Zeit: 09:00-13:00 Uhr
Datum: 30.06.2023

Bis bald, liebe Grüße
eure IDA

#fittirol #lienz #osttirol #fraueninhandwerkundtechnik #frauenpoer #tagderoffenentür #einladung #traumberuf #lehre #handwerk #technik #job #jobsuche #zukunft

#kommvorbei #fit lädt ein: Tag der offenen Tür in Lienz 💜

Frauen in Handwerk und Technik – das ist unsere Mission und unsere Motivation. Wir begleiten Mädchen und Fragen ab 15 Jahren in einen handwerklichen und / oder technischen Beruf.

Am 30.06.2023 nehmen wir uns von 9:00 – 13:00 Uhr Zeit für alle deine Fragen.

Standort: Beda-Weber-Gasse 10–12, 9900 Lienz
Zeit: 09:00-13:00 Uhr
Datum: 30.06.2023

Bis bald, liebe Grüße
eure IDA

#fittirol #lienz #osttirol #fraueninhandwerkundtechnik #frauenpoer #tagderoffenentür #einladung #traumberuf #lehre #handwerk #technik #job #jobsuche #zukunft

#einladung 💙💜 Tag der offenen Tür in Lienz 💜💙

Bei allen Fragen sind wir unter auftrag@ibisacam.at für dich erreichbar. 

Du kannst uns sehr gerne spontan besuchen. Wenn du dir jetzt schon sicher bist, dass du kommst, dann schreib uns doch einfach kurz eine Mail an auftrag@ibisacam.at - nur für die bessere Planbarkeit. Danke! 

Der Tag steht ganz unter dem Zeichen #ausprobieren #mitmachen #fragenstellen #zukunftsplanung 

Wir freuen uns sehr auf dich und euch! 

Liebe Grüße, Ciao, 
eure IDA

#iq #iqtirol #fittirol #fit #fraueninhandwerkundtechnik #tirol #osttirol #lienz #frauenpower

#einladung 💙💜 Tag der offenen Tür in Lienz 💜💙

Bei allen Fragen sind wir unter [email protected] für dich erreichbar.

Du kannst uns sehr gerne spontan besuchen. Wenn du dir jetzt schon sicher bist, dass du kommst, dann schreib uns doch einfach kurz eine Mail an auft[email protected] – nur für die bessere Planbarkeit. Danke!

Der Tag steht ganz unter dem Zeichen #ausprobieren #mitmachen #fragenstellen #zukunftsplanung

Wir freuen uns sehr auf dich und euch!

Liebe Grüße, Ciao,
eure IDA

#iq #iqtirol #fittirol #fit #fraueninhandwerkundtechnik #tirol #osttirol #lienz #frauenpower

#wirladenein Am Tag der offenen Tür laden wir alle Jugendluchen zwischen 15 & 23 Jahren ein 💙

Standort: Schweizergasse 18, 9900 Lienz
Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Datum: 30.06.2023

➡ Was machst du nach der Schule?
➡ Was ist eine passende, interessante Lehre oder Ausbildung für dich?
➡ Welcher Beruf passt zu dir?

💡 Die Trainer_innen aus dem Projekt IQ - individuelle Qualifizierung helfen dir genau bei diesen Fragen weiter. 

Einfach vorbeikommen - wir freuen uns auf dich! 

Liebe Grüße, Ciao,
eure IDA

#iq #iqtirol #individuellequalifierung #berufsorientierung #zukunft #judendliche #jobsuche #osttirol #lienz

#wirladenein Am Tag der offenen Tür laden wir alle Jugendluchen zwischen 15 & 23 Jahren ein 💙

Standort: Schweizergasse 18, 9900 Lienz
Zeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Datum: 30.06.2023

➡ Was machst du nach der Schule?
➡ Was ist eine passende, interessante Lehre oder Ausbildung für dich?
➡ Welcher Beruf passt zu dir?

💡 Die Trainer_innen aus dem Projekt IQ – individuelle Qualifizierung helfen dir genau bei diesen Fragen weiter.

Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf dich!

Liebe Grüße, Ciao,
eure IDA

#iq #iqtirol #individuellequalifierung #berufsorientierung #zukunft #judendliche #jobsuche #osttirol #lienz

This error message is only visible to WordPress admins
There has been a problem with your Instagram Feed.
Error: Invalid Feed ID.