Empowering People
Gesundheitsberuf / Sozialberuf gesucht? Auf zur Implacement Stiftung in Oberösterreich!

Mitarbeiter_innen im Bereich der Gesundheits- & Sozialberufe leisten einen enorm wichtigen gesellschaftlichen Beitrag – und das willst du auch?
Wenn du dich für eine Ausbildung in einem der folgenden Gesundheits- & Sozialberufe interessierst, bist du bei uns genau richtig
Wenn du in einem der folgenden Berufe einsteigen möchtest, dann ist die Implacement Stiftung genau das Richtige für dich:
- Fach- Sozialbetreuer_in Behindertenarbeit,
- Fach- Sozialbetreuer_in Behinderten-begleitung
- Diplom- Sozialbetreuer_in Behinderten-begleitung
- Diplom- Sozialbetreuer_in Behindertenarbeit
- Fach- Sozialbetreuer_in Altenarbeit
- Sozialpädagogische und psychosoziale Fachbetreuung
- Diplom Sozialpädagog_in
- Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger_in

Du hast sicher noch Fragen zur Implacement Stiftung Oberösterreich, oder?
Hier findest du erste Antworten:
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?
- Du bist arbeitssuchend und beim Arbeitsmarktservice Oberösterreich gemeldet
- Du warst in den letzten 12 Monate nicht im Ausbildungsunternehmen beschäftigt
- Du bist an einer qualitativ hochwertigen und maßgeschneiderten Ausbildung interessiert
Was bedeutet Implacement Stiftung und wie lauft eine Stiftung ab?
- Wenn du in die Stiftung aufgenommen wirst, suchen wir für dich ein Kooperationsunternehmen (also deinen zukünftigen Arbeitgeber) und eine Ausbildung, damit dein Ausbildungs- und Berufsweg in den Bereich Gesundheit/Betreuung/Pflege nachhaltig ist
- Wir koordinieren den Ablauf mit allen Beteiligten, damit auf deinem Ausbildungsweg alles perfekt zusammenspielt, das heißt konkret: Wir vernetzen und klären alle offenen Fragen mit dir, deinem AMS, deinem zukünftigen Unternehmen und deiner Ausbildungseinrichtung
- Wir erstellen deinen Bildungsplan gemeinsam mit dir, einer Ausbildungseinrichtung, deinem Arbeitgeber und dem AMS
- Wir begleiten dich auf deinem Ausbildungsweg in der Ausbildungseinrichtung und bei deiner Praxistätigkeit bei deinem zukünftigen Arbeitgeber
- Unser gemeinsames Ziel: dein positiver Ausbildungsabschluss und dein anschließender Start in ein fixes Dienstverhältnis
Was kostet die Ausbildung?
- Die gute Nachricht: Für dich ist die Teilnahme kostenlos – du bekommst vom AMS die Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes sowie ein Stiftungsstipendium (zur Zeit € 200,-)
- Das Land OÖ finanziert bis zu 100% der Ausbildungskosten, der Differenzbetrag wird von deinem zukünftigen Arbeitgeber übernommen
Welche Vorteile habe ich durch die Stiftung?
- Du bekommst eine Ausbildung finanziert
- Vom AMS Oberösterreich erhältst du monatlich die Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes. Diese ist mind. so hoch wie dein Arbeitslosengeld oder deine Notstandshilfe, inkl. etwaiger Familienzuschläge. Während der Zeit der Ausbildung bist du natürlich auch kranken-, unfall- und pensionsversichert
- Du kennst bereits bei Ausbildungsbeginn deinen zukünftigen Arbeitgeber und lernst ihn durch praktische Tätigkeiten vor Ort kennen.
- Du hast eine Jobzusage für die Zeit nach der Ausbildung
