Projekt
Überbetriebliche Lehrausbildung
Fakten
AuftraggeberIn
Arbeitsmarktservice
Regionen
Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg
Durchführung
seit 1998
TeilnehmerInnenbetreuung
bis zu 3,5 Jahre
Kurzbeschreibung
Jugendliche, die keine reguläre Lehrstelle am ersten Arbeitsmarkt finden konnten, können nach einer vorgeschalteten Berufsorientierung als Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung angestellt werden. Sie sind sozialversichert, erhalten eine Ausbildungsentschädigung und absolvieren die Lehre mit Hilfe eines Mix aus Gruppentagen, Betriebspraktikum, Berufsschule und sozialpädagogischer Betreuung. Besonderer Wert wird auf die Vernetzung mit Wirtschaftsbetrieben aus den Regionen gelegt.