Projekt
job.art Beschäftigung von NEET-Jugendlichen im ländlichen Raum Salzburg
Fakten
AuftraggeberIn
Regionen
Pinzgau, Pongau
Durchführung
seit 2016
TeilnehmerInnenbetreuung
nach Bedarf
Kurzbeschreibung
In unseren Fachwerkstätten können sich Jugendliche in kreativen Tätigkeitsbereichen bis zu 15 Stunden wöchentlich ausprobieren. Unter Anleitung von Bezugscoaches entdecken sie in geschütztem Rahmen ungenutzte Potenziale sowie Spaß an der Arbeit, erlernen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten und gehen erste Schritte in Richtung beruflicher Orientierung.
Sie sind unfallversichert und erhalten als Anreiz zum aktiven Mitmachen und zur Steigerung der Arbeitsmotivation ein Entgelt und Fahrtkostenersatz. Das Beschäftigungsangebot wird bedarfsgerecht ergänzt durch Einzelcoachings, Workshops und kostenlose Psychotherapie. Multiproblemlagen entschärfen wir durch die flächendeckende Vernetzung mit lokalen Beratungs-, Versorgungs- und Bildungseinrichtungen, dem AMS und regionalen Wirtschaftsbetrieben.
Ziele
Schrittweise Heranführung an den 1. Arbeitsmarktes bzw. weiterführende Bildungsmaßnahmen.
Das sagen unsere Teilnehmer_innen
.… dazu ein kurzer stop motion Film produziert von Teilnehmer Friedrich Weilbuchner.