Sie bilden Lehrlinge im Bereich Informationstechnolgie aus?
Dadurch leisten Sie einen wesentlichen Beitrag
zum Fachkräfteaufbau

Leitfaden für zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung
Vielseitig
Ausbildungsdokumentation und Nachschlagewerk in einem
Umfassend
Alle Infos um die Lehrlingsausbildung
Sofort verfügbar
Nutzen Sie die interaktive digitale Version oder drucken Sie den Leitfaden ganz einfach aus
Best-Practice-Beispiele aus ganz Österreich
- Wir erstellen unsere Leitfäden in enger Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben
- Dabei haben wir Best-Practice-Beispiele aus ganz Österreich gesammelt – Lassen Sie sich davon inspirieren!
„Hochqualifizierte Fachkräfte im Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (IKT) sind das Rückgrat der Digitalisierung.“
KommR Mag. Alfred Harl
Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT), Wirtschaftskammer Österreich
Highlights aus den Ausbildungsleitfäden
Ausbildungsinseln bei Liebherr
Bei Liebherr in Nenzing verbringen die Lehrlinge die ersten 1,5 Jahre in einer sogenannten „Ausbildungsinsel“. Wie dieses Rotationsprinzip sicherstellt, dass alle Kenntnisse der Ausbildungsordnung vermittelt werden, erfahren Sie auf Seite 20 des Ausbildungsleitfadens Informationstechnologie Applikationsentwicklung-Coding.
Umgang mit verschiedenen Lerntypen bei BearingPoint
Die Lehrlinge von BearingPoint arbeiten laufend an einem Übungsprojekt, für das sie auch den Projektplan entwerfen. Dabei lernen sie nicht nur viele Fertigkeiten, sondern es werden auch verschiedene Lerntypen bestmöglich unterstützt. Wie das konkret funktioniert, können Sie im Ausbildunsgleitfaden Informationstechnologie Systemtechnik herausfinden.
Feedback bei Magna
Nach jeder Ausbildungsphase folgt bei Magna ein Feedbackgespräch im Sechs-Augen-Prinzip, das nach fixen Kriterien abläuft. Wer ist daran beteiligt? Was wird im Feedbackbogen notiert und wie entsteht daraus am Ende des Lehrjahres ein internes Zeugnis? All das und noch viele weitere Tipps zum Thema Kommunikation finden Sie im Allgemeinen Teil des Ausbildungsleitfadens Informationstechnologie.
Unsere Leitfäden für Informationstechnolog_innen

Applikationsentwicklung Coding

Informationstechnik Schwerpunkt Systemtechnik
